Wer und wo ist Vogel Kommunikation Zwetscher.ch?
Vogel Kommunikation Zwetscher.ch
Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Anlassorganisation
Pascal Vogel - Mariaux
Geschäftsleiter und Inhaber
Haustelefon : 041 460 01 02
Handtelefon : 079 717 25 04
Die Kurzbiografie von Zwetscher.ch
Am 9. April 1981 in Wolhusen geboren, Sohn einer Pflegefachfrau und eines Sekundarlehrers, Schulleiters, mit zwei jüngeren Schwestern und zwei jüngeren Brüdern in Menzberg, Kanton Luzern auf über 1000 m. ü. M. mit familiären, engen Bezug zur Stadt Luzern aufgewachsen. Verheiratet mit Lieblingslehrerin und stolzer Papi eines wunderbaren Sohnes und einer wunderbaren Tochter.
Freizeit: Freunde, Familie, Sport (Skifahren, Eishockey, Schwimmen), Lesen, Abenteuerreisen und Wildtiere.
Meine berufliche Ausbildung
DAS Schulleiter PH Luzern 2020 - bis voraussichtlich November 2021
CAS Schulmanagement PH Luzern 2015
Titel der schriftlichen Arbeit: Meine sieben Führungseffektivitäten
Sekundarlehrdiplom PH Luzern in Deutsch, Geschichte, Geografie und Sport, 2011
Titel der Diplomarbeit: Gewaltprävention durch Zivilcourage -
Welche Rolle kann Zivilcourage in der Gewaltprävention einnehmen?
Spezialisierungsstudium PHZ Luzern und MAZ, Medien & Journalismus, 2011
Primarlehrdiplom Seminar und Internat Hitzkirch, 2002
Meine Berufserfahrung
Seit 2002 übe ich in meinen Traumberuf - Lehrer - aus.
Ausser Textiles Gestalten habe ich schon sämtliche Fächer auf allen Stufen, in allen Niveaus und allen Modellen der Sekundarstufe 1 der Volksschulen in den Kantonen Luzern, Uri und Zürich unterrichtet. Zudem kann ich zwei Jahre Unterrichtserfahrung als Freelancer an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch (IPH) in den Fächern Deutsch und Staatskunde sowie fünf Jahre als temporärer Skilehrer an der Skischule Meiringen - Hasliberg vorweisen.
Während zwölf Jahren war ich festangestellt und begleitete meine Klassen durch die Mittel- bzw. Sekundarstufe. Insgesamt vier Jahre unterrichtete ich als Stellvertreter. Meine vielfältigen Erfahrungen zeichnen mich aus.
Meine Branchenkenntnisse in Journalismus und Medien
Als Redaktor habe ich von 1998 bis 2002 für die 3 Dörferpost geschrieben. In dieser Zeitspanne habe ich als akkreditierter Journalist auch für den Willisauer Boten und vereinzelte Berichte auch für die Neue Luzerner Zeitung geschrieben. Bis 2017 war ich im Redaktionsteam des Magazins "weiter" der PH Luzern als Vertreter der Volksschullehrer. Seit 2016 bin ich Kommunikationsverantwortlicher der Seeüberquerung Luzern.
Diverse Branchen: Von der Küchenhilfe über den Bademeister bis zu "Zwetscher der Knecht"
Durch Teilzeitarbeit verdiente ich während meiner Ausbildung mein Taschengeld als Küchenhilfe im Altersheim Weiermatte Menznau, als Farbrikarbeiter in der Proderma AG in Schötz, als Badmeister im Gartenbad Willisau und im Seebad Sempach, als Sportanlagewart auf dem Schlossfeld Willisau, als Sicherheitsdienstmitarbeiter sowie als Jugendraumbetreuer bei der Gemeinde Menznau.
Immer mal wieder helfe ich meinem Cousin auf seinem Bauernhof bei der Ernte, beim Holzen und anderen Arbeiten, die anfallen.

